Schonend getrocknete Bio-Ananas

Bezeichnung

Risus Pellentesque Inceptos

Zutaten

Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur.

Inhalt

100 g

Verzehrempfehlung

Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Donec sed odio dui.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.

Produziert/verpackt in

Ghana

Die Ananas-Sorte „Sugar Loaf“

Diese „Zuckerlaib“-Ananas-Art trägt ihren Namen gewiss nicht umsonst, denn sie ist eine ganz besonders süße und saftige Tropenfrucht. Sie wird sogar als die „Königin der Früchte“ bezeichnet und seit Jahrhunderten als Nahrungs- und Heilmittel angebaut. Sie hat eine länglich-schlanke Gestalt und weiß-gelbes Fruchtfleisch. Da sich die Ananas nicht über Samen vermehrt, müssen die Ableger bereits abgeernteter Stauden immer wieder erneut eingepflanzt werden.
Dies sind die Antworten auf viele der am häufigsten gestellten Fragen zu dieser köstlichen Frucht:

Eine Sugar-Loaf-Ananas benötigt ganze 18 Monate, bis sie vollständig ausgereift ist. Zuerst muss das Ackerland mit Machete und Steckholz vorbereitet werden, und nach dem Pflanzen folgt eine lange Periode des Unkrautjätens, denn die ersten Blüten dieser Ananas-Art erscheinen erst nach 12 Monaten. Nochmals 6 Monate später ist sie dann für die Ernte bereit.

Das Trocknen dauert etwa 18 Stunden, doch wir exportieren unsere Anans auch gerne ganz frisch!

Da die Ananas zu den besonders saftigen Obstsorten zählt, benötigt sie bei ihrer Reifung natürlich auch viel Wasser und wird deshalb dort angebaut, wo von Natur aus viel Regen fällt. Bleibt dieser aus, ist eine sparsame und ressourcenschonende Tröpfchenbewässerung für uns die Lösung der Wahl.

Im Bio-Anbau setzt man auf Bemulchung, Mischkulturen mit anderen (Nutz-)Pflanzen oder den Anbau im Schatten von Mango- oder Cashew-Bäumen, um Bodenerosion zu vermeiden. Auf Kleinbauernhöfen düngt man mit Kompost, und es werden häufig auch Hühner gehalten, die durch ihr Scharren die Nährstoffe in den Boden einarbeiten und schädliche Insekten vertilgen.

Für unsere salzigen Chips werden Bio-Kochbananen frisch geerntet, in feine Scheiben geschnitten und mit Rapsöl und Meersalz zu einem hervorragenden Snack verarbeitet. Unsere Kochbananen-Chips mit Paprika haben dagegen einen besonders würzigen Geschmack, und wer es scharf mag kann unsere Kochbananen-Chips mit African Chili genießen.

Eine Kochbanane ist nach 8 bis 12 Monaten zur Ernte bereit.

Kaufen

Kaufen

Hole dir den Frischekick nach Hause

Wir wollen mit unseren Produkten die Lebensfreude, das Wohlbefinden und die Fitness unserer Verbraucherinnen und Verbraucher stärken.